Der Fliegerclub Gastein grüßt alle Fliegerkollegen
... und jene, die es werden wollen!
Neben nützlichen Informationen für Flieger wie z. B. das Wetter, Beschreibungen der Start und Landeplätze, findet man auch Information über das Clubleben und das aktuelle Geschehen, Bildergalerien der diversen Flussparten, Info über das Tandemfliegen für Gäste u.v.m. Bei Fragen scheue nicht uns zu schreiben oder ruf einfach an! Viel Spaß!
Information: Speedgliding unerwünscht!
--- NEWS --- NEWS --- NEWS ---
"Clubmeisterschaft 2019"... Clubmeister 2019 - Herbert Erlbacher |
"Terminkalenderalle Termine und Veranstaltungen findet ihr unter: Facebook/Veranstaltungen |
Dorfgastein
Startberg Fulseck
Startplatz in 2033m Höhe erreichbar mit einer Gondelbahn. Startrichtung NW, W (einfach), Oststart nur für geübte da steil, wenig Platz.
Bei Skibetrieb ist der Winterstartplatz
(3 min Gehzeit in nördl. Richtung) zu nehmen.
Bad Hofgastein
Startberg Schlossalm
Startplatz in 2050 m Höhe, ein Wiesenrücken südlich der Bergstation, Achtung: rechts und links befinden sich Liftseile die mit 50 m überflogen werden müssen! Startrichtung O, SO. Kein offizieller Landeplatz - Infos, wo man landen kann gibts beim Club.
Bad Gastein
Startberg Stubnerkogel
Startrichtungen: O, N, NW. (Gefahr bei Südlagen, dann hier nicht fliegen!)
Dieser Ausgangspunkt bietet für jeden Streckenjäger faszinierende Kombinationsmöglichkeiten. Hier, wo der erste 200 km FAI Dreieckflug mit dem Gleitschirm geflogen wurde.